Fensterplatz ins Staunen: Panoramazugreisen durch die Schweizer Alpen

Gewähltes Thema: Panoramazugreisen durch die Schweizer Alpen. Steigen Sie ein, lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die Gipfel, Schluchten und Viadukte wie Kinobilder vorbeiziehen. Abonnieren Sie unseren Blog, teilen Sie Ihre Fragen und inspirieren Sie andere Reisende mit Ihren Lieblingsblicken.

Die großen Klassiker der Alpenbahn

Vom Matterhorn bis zum Engadin verbindet der Glacier Express Zermatt mit St. Moritz, passiert 291 Brücken, 91 Tunnel und krönt die Fahrt am Oberalppass auf 2.033 Metern. Reservieren Sie früh, genießen Sie Regionalmenüs an Bord und erzählen Sie uns anschließend, welcher Abschnitt Ihr Herz erobert hat.

Die großen Klassiker der Alpenbahn

Zwischen Chur oder St. Moritz und Tirano spannt der Bernina Express den Bogen vom Gletscher zum Palmenhain. Landwasser-Viadukt, Albula-Linie und der 2.253 Meter hohe Berninapass liefern Filmkulissen. Teilen Sie Ihre Lieblingskurve und folgen Sie uns für weitere Routengeheimnisse.

Geschichten aus dem Wagen: Kleine Wunder unterwegs

Der Keks, der den Gletscher rettete

Ein Kind bot im Bernina Express einem Ranger einen Butterkeks an; daraus wurde ein Gespräch über schmelzende Gletscher und kleine Taten mit großer Wirkung. Erzählen Sie Ihre Begegnungen und motivieren Sie andere, freundlich und neugierig zu reisen.

Stille am Oberalppass: Ein Atemzug Ewigkeit

Als der Glacier Express am Oberalppass kurz hielt, schien selbst der Wind zu lauschen. Nur knirschender Schnee und ein kollektives Einatmen. Welche stillen Minuten haben Sie unterwegs gefunden? Schreiben Sie uns und abonnieren Sie ähnliche Geschichten.

Postkarten, die vor uns ankamen

Im GoldenPass schrieben wir Postkarten, während der Zug an Seen glitt. In Montreux lagen Antworten schon da: Grüße von daheim. Teilen Sie Ihre Reise-Rituale und verraten Sie, welche kleine Tradition jede Fahrt besonders macht.

Kulinarik auf der Schiene und am Gleis

Im Glacier Express treffen alpine Klassiker auf feine Präsentation: Rösti mit Bergkäse, Bündnerfleisch, saisonale Suppen. Reservieren Sie Menüs, genießen Sie langsam – und erzählen Sie uns, welches Gericht am besten zum Panorama Ihrer Etappe passte.

Kulinarik auf der Schiene und am Gleis

Vor oder nach dem Bernina-Abschnitt locken Confiserien in Chur; im Engadin wartet knusprige Nusstorte. Teilen Sie Ihre köstlichsten Fundstücke entlang der Gleise und folgen Sie uns für handverlesene Genusskarten.

Fotografie durchs Panoramafenster: Technik trifft Gefühl

Tragen Sie dunkle Kleidung, drücken Sie das Objektiv dicht ans Glas und schirmen Sie seitliches Licht mit einem Tuch ab. Ein Polfilter kann helfen, wenn Winkel und Scheibenbeschichtung es zulassen. Teilen Sie Ihre besten Anti-Glare-Tricks.

Fotografie durchs Panoramafenster: Technik trifft Gefühl

Kurze Belichtungszeiten frieren Brücken und Tannen, Mitziehen betont Geschwindigkeit. Serienmodus hilft gegen Ruckler. Verraten Sie Ihre Lieblings-Einstellungen und abonnieren Sie unsere Technikserie für weitere kamerafreundliche Routen.

Nachhaltig unterwegs: Schiene schützt Alpenräume

Pro Personenkilometer schneidet die Bahn im Alpenraum meist deutlich besser ab als Auto oder Flugzeug. Kombinieren Sie Züge mit Bus und zu Fuß, und erzählen Sie, wie Sie Emissionen reduziert haben.

Nachhaltig unterwegs: Schiene schützt Alpenräume

Wer entlang der Bernina- oder GoldenPass-Route lokal einkauft und übernachtet, lässt Wertschöpfung vor Ort. Teilen Sie Gastgebertipps und helfen Sie, respektvolles Reisen sichtbarer zu machen.

Für Familien, Paare und Solo-Abenteurer

Erstellen Sie Bingo-Karten mit Kühen, Viadukten, Tunneln, Gletschern. Packen Sie Kopfhörer, Snacks und ein Fernglas ein. Teilen Sie Ihre besten Beschäftigungsideen und helfen Sie anderen Familien beim entspannten Reisen.

Für Familien, Paare und Solo-Abenteurer

Reservieren Sie nebeneinander am Fenster, planen Sie einen Spaziergang in Montreux oder St. Moritz und stoßen Sie auf die Gipfel an. Schreiben Sie Ihre schönsten Augenblicke und abonnieren Sie für besondere Paarrouten.
Moononlinestore
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.