Fotografie und Klanglandschaften
Vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang werden Farben zart und doch tief. Positioniere dich früh, stütze Ellbogen ans Fensterbrett, atme ruhig. So gelingen scharfe Bilder trotz Fahrt. Welche Motive liebst du in der blauen Stunde? Teile Beispiele und abonniere für weitere Praxisideen.
Fotografie und Klanglandschaften
Das stille Sirren der Schienen, Möwenschreie, fernes Brandungsrauschen: Gemeinsam entsteht eine Klangspur, die Erinnerungen verankert. Nimm kurze Audios auf, beschreibe deine Geräuschkulisse und vergleiche sie mit anderen Routen. Poste deine Eindrücke und hilf uns, eine akustische Weltkarte der Küstenzüge zu bauen.
Fotografie und Klanglandschaften
Strände, Dörfer und Naturschutzgebiete verdienen Achtsamkeit. Bleibe hinter Absperrungen, störe keine Tiere, und frage Menschen, bevor du Porträts machst. So bleiben Erinnerungen schön für alle. Versprichst du, mit Rücksicht zu reisen? Kommentiere dein Commitment und inspiriere andere.