Die majestätischen Landschaften von Norwegens Zugreisen

Ausgewähltes Thema: Die majestätischen Landschaften von Norwegens Zugreisen. Steig ein, lehne dich ans Panoramafenster und lass dich von Fjorden, Hochplateaus und Polarlichtern umarmen. Erzähle uns in den Kommentaren von deiner liebsten Zugstrecke in Norwegen und abonniere unseren Newsletter für weitere inspirierende Geschichten auf Schienen.

Fjorde wie Filmkulissen, direkt hinter Glas

Wenn die Strecke den Sognefjord streift oder tief in enge Täler hineinzieht, wirkt jede Sekunde wie ein sorgfältig komponiertes Bild. Schreibe uns, welche Aussicht dich am meisten berührt hat und warum.

Langsamkeit als Luxus: die Kunst des bewussten Reisens

Auf Schienen wird Weg zur Erfahrung: Geräusche der Räder, wechselndes Licht, glitzernder Reif an Birken. Diese Ruhe lädt zum Nachdenken ein. Abonniere, wenn du mehr solcher entschleunigter Routen entdecken willst.

Bergensbanen und Hardangervidda: Über dem Dach Skandinaviens

Die Bergensbanen erreicht über 1.200 Meter Seehöhe und quert Europas größte Hochgebirgshochebene. Schneewände können im Spätwinter höher als der Zug sein. Teile deine liebsten Zahlen und Rekorde dieser Strecke.

Bergensbanen und Hardangervidda: Über dem Dach Skandinaviens

Ein Moment pfeift der Wind, im nächsten bricht die Sonne durch und taucht die Vidda in Gold. Die wechselnden Stimmungen machen jede Fahrt anders. Kommentiere, in welcher Jahreszeit du fahren würdest.

Bergensbanen und Hardangervidda: Über dem Dach Skandinaviens

Finse, nur per Zug erreichbar, wirkt wie eine Forschungsstation am Rand der Welt. Ein kurzer Halt, Atemwolken in der Luft, Stille knistert. Abonniere, wenn du unsere Finse-Insidergeschichten lesen willst.
Mit bis zu 55 Promille Gefälle windet sich die Strecke durch 20 Tunnel, von denen viele von Hand gegraben wurden. Berichte uns, welcher Tunnelblick oder Wasserfall dich am meisten überrascht hat.

Flåmsbana: Steile Träume und der Tanz am Kjosfossen

Nordlandsbanen: Über den Polarkreis zur Mitternachtssonne

Im Sommer scheint die Sonne, wenn die Uhr Mitternacht flüstert; im Winter tanzt das Nordlicht in grünem Schleier. Schreib uns, welches Licht du wählen würdest – endlose Helligkeit oder tanzende Dunkelheit.

Raumabanen: Zwischen Trollveggen und türkisgrünem Fluss

Europas höchste senkrechte Felswand wirkt aus dem Zug wie eine steinerne Welle. Wolken fransen daran aus. Verrate uns, ob dich diese Wand zum Klettern inspiriert oder ehrfürchtig still werden lässt.

Raumabanen: Zwischen Trollveggen und türkisgrünem Fluss

Der Zug schleicht über die Kyllingbrücke, Stein auf Stein, 100 Jahre Standhaftigkeit. Unten rauscht die Rauma. Hast du Brückenliebe? Kommentiere deine Lieblingsbrücke entlang der norwegischen Panoramalinien.

Ofotbanen nach Narvik: Erz, Fjorde und Schneegeflüster

Schwere Züge, große Geschichten

Seit über einem Jahrhundert rollen Erzzüge Richtung Hafen. Jede Lok erzählt von Ingenieurskunst und rauem Klima. Teile, ob dich die technische Wucht oder die stille Landschaft stärker fasziniert.

Winterfahrt im Hochgebirge

Schneeverwehungen, tiefe Temperaturen, und ein Himmel, der zuweilen rosa brennt. Der Zug macht Winter erlebbar, sicher und warm. Schreib uns, welche Wintertipps du für Mitfahrende hättest – Handschuhe, Thermos, Geduld?

Grenzblicke bis Kiruna

Hinter Tunneln öffnet sich Schwedens Fjäll, weit und still. Grenzen wirken hier durchlässig, Landschaft verbindet. Abonniere für Routenvorschläge, die Ofotbanen mit schwedischen Panoramen zu einer großen Reise verweben.
Moononlinestore
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.